«   »

17.02.2021

MUHsletter #59:

Aus gegebenem Anlass -Verbrauchertipps von der MUH!

Guten Tag. Griasgod. Servus beinand.

Liebe MUH-Leserinnen und Leser,
liebe MUH-Interessierte,
servus.

Es ist nicht von der Hand zu weisen: Schon wieder ist Zeit vergangen! Und zwar nicht zu knapp, seit unserem letzten MUHsletter im Dezember. Seither ist viel passiert, aber auch ganz schön wenig – je nach individueller Lebens- und Coronalage. Wir möchten da gar nicht tiefer in Sie dringen, nur einfach ganz pauschal, doch von Herzen alles Gute und Kraft zur Durchhalten wünschen. Es wird einmal ein End hergehen …

Auch die MUH bleibt nicht unversehrt von der Coronakrise. Wir haben an dieser Stelle schon auf unsere prekäre und chronisch existenzbedrohende „wirtschaftliche Situation“ hingewiesen – dieser Hinweis ist leider weiterhin topaktuell, weil die Dauerkrise höchst egglhaft an unserem ohnehin dünnen Finanzdeckchen zerrt. Erlauben Sie uns darum, dass wir Ihnen hier ein paar MUH-Verbrauchertipps unterbreiten. Wir sind jung – die MUH wird in diesem Frühjahr 2021 ihr 10-Jähriges begehen, Jubiläumsheft folgt! – und wir brauchen das Geld.

Da wäre natürlich zunächst die Frage, ob Sie denn unsere aktuelle Winterausgabe MUH 39 schon daheim haben, weil: Die bräucht man schon, finden wir. Allein schon zwengs dem famosen Interview mit Uschi Glas. Und dem zweiten Teil unserer Saga von der Isentalautobahn. Und der wunderhübschen und hemmungslos nostalgischen Rattelmüller-Fotostrecke. Und den Portraits des Malers Heinz Braun und des Kult-Liedermachers Tiger Willi. Und der Ischgl-Fotostrecke von Lois Hechenblaikner. Und … und so weiter, eine Übersicht über die Themen in der MUH 39 finden sie ganz unten in diesem MUHsletter.

mehr

11.12.2020

MUHsletter #58:

Die MUH zu Weihnachten - Spielkarten und Geschenkabos für den Gabentisch!

Guten Tag. Griasgod. Servus beinand.

Liebe MUH-Leserinnen und Leser,
liebe MUH-Interessierte,
servus.

Sein S uns nicht bös, es häufen sich grad a weng die MUHsletter – grad ist die neue Winterausgabe MUH 39 erschienen, darüber haben wir Sie erst vor ein paar Tagen informiert. Jetzt hätten wir hier noch ganz kurz einen ergänzenden Hinweis zum vorletzten MUHsletter #56

Lange angekündigt – und am Ende wegen technischer Gschichtn etwas verspätet –, sind die MUH-Spielkarten ab sofort zum Preis von 8 Euro im Handel erhältlich und können bestellt werden im Shop des oekom verlags unter
www.oekom.de/buch/muh-schafkopfkarten-9783962382674.
ACHTUNG, TERMINSACHE: Für Bestellungen, die bis zum 15. Dezember eingehen, garantieren wir eine Lieferung rechtzeitig zu Heiligabend, bei später eingehenden geben wir uns alle Mühe.

Außerdem brillieren die MUH-Spielkarten ab sofort als unsere neue Aboprämie. Wer jetzt ein MUH-Abo abschließt oder verschenkt, bekommt als Dankeschön ein Kartenset geschenkt. Auch hier gilt die Frist 15. Dezember: Wenn Sie ein mit der aktuellen MUH 39 beginnendes Abo bestellen, ist das Auftaktheft, die MUH 39 noch rechtzeitig zu Weihnachten bei Ihnen bzw. bei der von Ihnen mit dem Abo beschenkten Person. Mehr über dieses Angebot unter www.muh.bayern/abo-und-einkaufen.

mehr

07.12.2020

MUHsletter #57:

Die MUH 39 im Advent

Guten Tag. Griasgod. Servus beinand.

Liebe MUH-Leserinnen und Leser,
liebe MUH-Interessierte,
servus.

Das zweite Lichtlein brennt bereits, der Nikolaus war schon da, es hat sogar schon mal einen Frost gehabt und mancherorts einen Schnee!, da kommt jetzt auch endlich die Winter-MUH dahergeschnieben. Schon zum zurückliegenden Wochenende hatten viele Abonnent/innen sie im Postkasten, jetzt ab Anfang, spätestens Mitte der Woche sollte die MUH 39 auch in und an den Verkaufsstellen im Handel erhältlich sein – und zum Bestellen sowieso unter www.muh.bayern/abo-und-einkaufen

Womit wir schon bei einem wichtigen Thema wären, das niemandem entgangen sein dürfte: Weihnachten. Wenn da nämlich noch wer ein Geschenk suchen täte, dann würden wir pfeilgrad ein MUH-Geschenkabo empfehlen, das ab sofort mit einem Doppelnutzen für den/die Verschenker/in einhergeht: Die Beschenkten freuen sich über ein Jahr MUH, die Verschenker/innen – und übrigens auch alle, die jetzt ein reguläres MUH-Abo abschließen – kriegen von uns als Aboprämie einen Satz unserer famosen MUH-Spielkarten geschenkt. Die hat unser Haus- und MUH-Zeichner Boris Tomschiczek exklusiv für die MUH gestaltetet, und ab dieser Woche sind sie nicht nur als MUH-Aboprämie, sondern zum Preis von 8 Euro auch separat erhältlich – im Handel oder zu Bestellen unter www.oekom.de/buch/muh-schafkopfkarten-9783962382674

Damit aber erst einmal genug Verbraucherhinweise. Noch geschwind ein paar Einblicke in die Themen in unserer mittlerweile 10. Winterausgabe MUH 39. Im großen MUH-Interview erzählt Uschi Glas von früher bis heute. Im zweiten Teil unseres ausführlichen Gesprächs mit dem langjährigen Sprecher der Aktionsgemeinschaft gegen die Isentalautobahn Heiner Müller-Ermann blicken wir noch einmal auf 35 Jahre letztlich erfolglosen Widerstand gegen die A94 zurück. Wir portraitieren den Maler Heinz Braun und den Liedermacher Tiger Willi und, zur Feier der Markteinführung unserer MUH-Spielkarten gibt’s eine kleine Schafkopfkunde, wir betrachten die mythologischen Wurzeln und göttlichen Ahninnen der Frau Perchta, die ja in diesen Tagen wieder mit der Wilden Jagd unterwegs ist, während die meisten irdischen Perchtentruppen aus Coronavernunft daheim bleiben. Und für Leute, die mal eine Gemütspause von der Moderne brauchen, haben wir eine Fotostrecke mit winterlichen Bildern von Paul Ernst Rattelmüller aus den 1950er Jahren, auf denen die Welt noch ziemlich in Ordnung ausschaut.

mehr

16.11.2020

MUHsletter #56:

Weil bald Weihnachten ist und überhaupts: Die MUH-Spielkarten sind da!

Guten Tag. Griasgod. Servus beinand.

Liebe MUH-Leserinnen und Leser,
liebe MUH-Interessierte,
servus.

Hier meldet sich zwischendurch die MUH mit einem Hinweis auf ein neues Spitzenprodukt aus unserem Hause.

Die Tage sind kurz geworden, draußen pfeift die zweite Corona-Welle um die Ecken, und wir sind angehalten, unseren Vergnügungen in kleinen Gruppen und möglichst mit den stets gleichen Leuten nachzugehen … haargenau: Das klingt wie die Beschreibung einer Kartenrunde! Und wir sind keine Virologen, aber wir trauen uns die Prognose, dass Schafkopfen, Watten, Neunerln etc. in vertrauter Runde zu den sichereren Freizeitaktivitäten der bevorstehenden Stuben-Saison zählen werden. Und damit es dann an Spieltischen in Bayern und Umgebung nicht zu Engpässen beim Kartenmaterial kommt – und auch, um die Suche nach 1a Spitzen-Weihnachtsgeschenken zu erleichtern, zwinker zwinker – bringen wir jetzt, freundlich unterstützt von Kulturerbe Bayern unsere MUH-Spielkarten in den Handel. Lange schon angekündigt – das Warten hat sich gelohnt: Unser Zeichner Boris Tomschiczek hat exklusiv für uns eine Neuinterpretation der traditionellen bayerischen Spielkarten gewagt und lässt dabei ganz eigenes Personal zu seinem Recht kommen: Statt Obern regieren hier Kellnerinnen, die Unter üben sich als Förderer der Wirtshauskultur, in der Kategorie Ass/Sau gibt es Einblicke in die bayerische Tierwelt, und die Königsklasse K bestreitet im Alleingang der einzig wahre Kini Ludwig II.

mehr



Silbermedaille